Wir bieten dir nicht nur einen umfassenden Gamekey-Preisvergleich, sondern auch eine Kaufberatung, was Gaming Zubehör angeht. Denn oft bringt das richtige Zubehör den entscheidenden Vorteil im Spiel. Gerade im Online und Wettkampf-Segment kann dies sehr wichtig sein und euren Spielstil verbessern. Das heißt natürlich nicht, dass dich das richtige Gaming Zubehör direkt zum Sieg führt, ein gewisses Maß an Eigenleistung gehört natürlich auch stets dazu, aber es kann durchaus helfen. Deshalb zeigen wir dir nun die besten Gaming Mäuse, Gaming Tastaturen und Gaming Headsets.
Gaming Monitor
Das beste Gamer Zubehör und der erstklassigste Gaming PC wird nutzlos, wenn der angeschlossene Monitor nicht der Richtige ist. Denn der falsche Bildschirm stellt Spiele möglicherweise unklar, mit verfälschten Farben oder sogar verpixelt dar, was das Spielerlebnis durchaus um ein vielfaches mindert. Doch auch, wenn man schon über einen vermeintlich guten Monitor verfügt, kann ein Upgrade oder ein zusätzlicher Monitor nicht Schaden. So hat man mit zwei oder sogar drei Monitoren ein völlig neues Gaming Erlebnis und ist beim Arbeiten am Rechner auch deutlich Multitasking-Fähiger. Derzeit rücken auch die 2K- oder sogar 4K Monitore immer mehr in den Trend und lassen aktuelle Games in einem völlig neuen Glanz erscheinen. Diese siedeln sich natürlich in einem etwas höheren Preissegment an, was sich jedoch gerade bei neueren Gaming-Setups lohnt, denn die meisten aktuellen Grafikkarten sind mit diesen High-End-Monitoren kompatibel.
Als optimale Größe für den Durchschnitts-Zocker empfehlen sich jedoch Gaming Monitore in der Größe von 24 Zoll. Dadurch wird ein angenehmes Spielerlebnis erzielt, bei welchem man den gesamten Bildschirm und das Geschehen darauf im Blick und somit unter Kontrolle hat. Größere Monitore können das Bild allerdings oft eindrucksvoller darstellen, benötigen aber natürlich auch mehr Platz und siedeln sich preislich etwas höher an. Unter anderem ist außerdem die Reaktionszeit bei einem guten Gaming-Monitor Essentiell. Dies ist die Verzögerung, welche der Monitor benötigt, um den ausgeführten Tastatur befehl darzustellen und sollte bei einem geeigneten Gaming Monitor nicht die Grenze von 4 Millisekunden überschreiten.
[amazon_link asins=’B0157V5TS4,B01AJTVCA8,B005OPLG0O,B01BCF09R0′ template=’ProductGrid‘ store=’gmkshp-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’80e4497f-0ce8-11e7-822a-3794872c2172′]